Lustwandeleien

heißen die Stadtführungen, die hier angeboten werden.

Denn zum einen greifen wir beim Betrachten der Häuser, Tafeln, Denkmäler zumeist in eine Zeit zurück, in der der Begriff “Lustwandeln” für einen mußevollen Spaziergang noch durchaus üblich war.

Zum anderen soll sich bei den angebotenen Stadtspaziergängen die Erkundungslust zu neuer Kenntnis und Erkenntnis wandeln.

Rechts finden Sie eine Auswahl möglicher Innenstadttouren mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Und wenn das Passende nicht dabei ist: fragen Sie einfach nach einer maßgeschneiderten Tour.

Wenn Sie also Lust haben auf eine Lustwandelei: wandeln Sie mit!

  • Wann und wie wurde Wien das Wien, das wir heute kennen? Ein einschneidender Wandel war der Bau der Ringstraße. Aber die Geschichte Wiens reicht natürlich viel weiter zurück.

    Von der Votivkirche aus wandeln wir ein wenig die Ringstraße entlang und tauchen ein in die Innenstadt bis zur Freyung und weiter zum Platz am Hof.

    Weg ca. 1,8 km, Dauer 1,5 Stunden

  • Seit 2012 ganz offiziell hymnisch besungen: die großen Töchter Österreichs. Wer sind sie, wer waren sie? - Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!

    Vom Maria-Theresien-Platz lustwandeln wir verschlungene Wege am Hotel Sacher und der Kapuzinergruft vorbei zum Volksgarten, wo wir die Tour beim Kaiserin-Elisabeth-Denkmal beenden.

  • Die Zeit der Aufklärung wirkt bis heute fort. Bei dieser Tour begeben wir uns auf Spurensuche, wer außer dem berühmten Kaiser Joseph II. in Wien den Wandel zum “Sapere aude!” vorangetrieben hat.

    Weg: Vom Lugeck durch’s Stubenviertel über den Judenplatz zum Josephsplatz.

  • Bei dieser Lustwandelei durch die Innenstadt Wiens wird der Fokus auf alte Wiener Legenden gelegt, die teils in gedichteter Form zum Leben erweckt werden. Und da etliche Legenden kein Happy End haben, wird auf das probate Mittel des “Wiener Schluss” zurückgegriffen, das seinerzeit selbst Romeo und Julia ein glückliches “…und wenn sie nicht gestorben sind…” bereitete.

  • Lust auf mehr?

    Gerne bekommen Sie eine maßgeschneiderte Tour mit gewünschtem Themeninhalt.